Trainingszeiten:
Zielgruppe | Tag | Uhrzeit | Ort | Für wen? |
---|---|---|---|---|
Männer - ab 60 Jahre Volleyball im Kleinfeld | Freitag | 18-19 Uhr | Enztal-Sporthalle 3. Hallenteil | Herren, ab 60 Jahren |
gemischte Seniorengruppe Gymnastik | Freitag | 19-20 Uhr | Enztal-Sporthalle 3. Hallenteil | gemischt, ab 60 Jahren |
Kurzinformation Männergruppe:
Wir sind eine Männertruppe in der besten Altersklasse ab ca. 50 Jahren aufwärts. Unsere Abteilung gibt es seit 1963. Seither ist sie stetig gewachsen. Wir treffen uns jeden Freitag in der Mörike-Turnhalle. Um 19 Uhr geht es los mit Volleyball und ab 20 Uhr mit Gymnastik bis gegen 21.15 Uhr.
Die Gymnastik wird von 2 Übungsleitern im Wechsel geleitet. Weil jeder Übungsleiter sein Programm mit und ohne Musik etwas anders gestaltet, wird es nie langweilig. Der eine hat viel Wirbelsäulen-Gymnastik, der andere gestaltet seine Stunde richtig lustig. Von allem ist etwas geboten: Fitness, Gymnastik, Spiele und Gesundheit – Manpower!
Alle neuen modernen Sportprogramme werden auch bei uns berücksichtigt.
In den Sommerferien spielen wir bei trockenem Wetter Volleyball auf einem von der Stadt gepachteten Stückle. Außer dem regelmäßigen Sportabend haben wir ein umfassendes Jahresprogramm zu bieten mit mindestens einer Veranstaltung pro Monat – auch für die Familienangehörigen und die passiven Mitglieder der Abteilung.
Kurzinformation Rückengruppe:
Wir sind eine gemischte Gruppe aus Senioren mit Frauen und Männern ab ca. 50 Jahre aufwärts. Diese Gruppe existiert als Untergruppe seit 1995 mit derzeitig rund 30 Personen. Wir treffen uns auch jeden Freitag. Unsere Zielsetzung ist weniger die Ausdauer als rückengerechtes Training für den Senioren-Bereich mit Schwerpunkten Koordination, Sturzprofilaxe und kleinen Spielen.
3 Übungsleiter wechseln sich im wöchentlichen Sport-Programm ab und machen das Training – jeder auf seine Art – interessant. Die Gruppe nimmt am gesamten sonstigen Programm des 2. Weges teil.
Der Wechsel der Teilnehmer zwischen beiden Gruppen ist eigentlich fließend. Auch leichte Behinderungen sind kein Hindernis für eine Teilnahme. Die Gruppe stellt sich auch auf einer eigenen Hompage unter: „weg-muehlacker.jimdo.com“ mit detaillierten Angaben vor.
Kontakt zur Abteilung 2. Weg